„Endlich. Umgang mit Sterben, Tod und Trauer.“ – Ein Projektunterricht für die Klassen 9 - 13
Das Zentrum für Palliativmedizin entwickelte 2009 einen Schulprojektunterricht für jugendliche Schülerinnen und Schüler, um ihnen in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit zu bieten, sich ab der 9. Klasse unter ihresgleichen präventiv mit den Themen „Sterben und Tod“, „Trauer“ sowie „Suizid“ auseinanderzusetzen. Informationen zum entsprechenden Forschungsprojekt finden Sie hier.
Die Heranwachsenden werden darin bestärkt, ihren eigenen Schwierigkeiten und Bedürfnissen mit guter Selbstfürsorge zu begegnen und sich gleichzeitig auf den Umgang mit Betroffenen ohne Angst einzulassen. Sie lernen die Hilfsangebote der Palliativmedizin und Hospizarbeit für Betroffene und Angehörige kennen.
Unsere erfahrenen Seminarleiterinnen bieten bundesweit eine zweitägige Multiplikatorenschulung für Lehrkräfte aller Schulformen und für Hospizmitarbeitende an, um den Projektunterricht gemeinsam als Team ab der 9. Klasse durchzuführen. Es handelt sich um ein abwechslungsreiches und kreatives Programm mit den Zusatzmodulen „Krisenintervention", „Suizid" und „Umgang mit trauernden Schülerinnen und Schülern".
Schulungsanmeldung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie für Ihr Kollegium oder Ihr Hospizteam eine Multiplikatorenschulung zur Durchführung unseres Schulprojektes anbieten?
Bei Schulungswünschen nehmen Sie gerne per Mail oder telefonisch Kontakt auf:
Bildungswerk Aachen
Telefon +49 241 512722
Telefax +49 241 502819
E-Mail info@bildungswerkaachen.de
Website www.bildungswerkaachen.de
Weitere Schulungsangebote für Einzelpersonen finden in der Dr. Mildred Scheel Akademie in Köln und im Bildungswerk Aachen statt:
24. / 25. Februar 2025 - Umgang mit Sterben, Tod und Trauer in der Schule - Dr. Mildred Scheel Akademie
27. / 28. November 2025 - Umgang mit Sterben, Tod und Trauer in der Schule - Bildungswerk Aachen