Kontakt

Kontakt

  • Anfahrt & Lageplan
  • Ansprechpartner auf einen Blick
  • Notfall

    Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung.

    In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf

    112

    Ärztlicher Notdienst

    116 117

    Andere Notdienste

  • Kontakt
  • Presse
  • Uniklinik Köln
  • International Office
Search - open

SUCHE

Search - close
Menu - open

MENÜ

Menu - close
https://www.uk-koeln.de/
  • Zur Übersichtsseite Schwerpunkte
    Zur Übersichtsseite Schwerpunkte
    • Patientenversorgung
    • Hospizdienst
    • Forschung
    • Aus-, Fort- & Weiterbildung
    • Gesellschaft & Öffentlichkeit
      4 Zur Übersichtsseite Gesellschaft & Öffentlichkeit
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen & Vorträge
      • Mediathek
      • Letzte Hilfe Kurse
      • Schulprojekt „Endlich. Umgang mit Sterben, Tod und Trauer.“
      • Caring Community Köln
      • Palliativ- & Hospiznetzwerk Köln
      • Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen
  • Zur Übersichtsseite Zentrum
    Zur Übersichtsseite Zentrum
    • Stationäre Versorgung
      4 Zur Übersichtsseite Stationäre Versorgung
      • Palliativstation
      • Tagesstationäre Behandlung
      • Palliativmedizinischer Dienst
      • Hospizdienst
    • Ambulante Versorgung
      4 Zur Übersichtsseite Ambulante Versorgung
      • Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV)
      • MVZ Palliativmedizin
      • Atemnotsprechstunde
    • Fördern, Unterstützen, Helfen
      4 Zur Übersichtsseite Fördern, Unterstützen, Helfen
      • Förderverein
      • Spenden
    • Direktor & Team
      4 Zur Übersichtsseite Direktor & Team
      • Sekretariat & Organisation
      • Oberärzte
      • Fachärzte
      • Care und Case Management & Koordination
      • Pflegeteamleitungen
      • Sozialdienst
      • Psychologen & Therapeuten
      • Wissenschaft
      • Studentische Lehre
    • Qualitätssicherung
    • Zertifizierte Qualität
    • Kooperationen & Mitgliedschaften
  • Zur Übersichtsseite Forschung
    Zur Übersichtsseite Forschung
    • Letzte Lebenszeit
      4 Zur Übersichtsseite Letzte Lebenszeit
      • Ein Buddy für Schwerstkranke und Zugehörige
      • Gut leben, gut sterben (iLIVE)
      • Umgang mit Todeswünschen (DeDigiTaL)
      • Das letzte Lebensjahr in Köln II
      • Auseinandersetzung mit der Endlichkeit
      • Caring Community Köln
      • Sterben im Krankenhaus
      • Sterben zu Hause
      • MINI-Neph
      • EVEREST-KÖ III
      • Letzthelfende am Arbeitsplatz
    • Symptomkontrolle
      4 Zur Übersichtsseite Symptomkontrolle
      • Atemnotsprechstunde für Krebspatienten
    • Neuro-Palliativ
      4 Zur Übersichtsseite Neuro-Palliativ
      • KOKOS-MS
      • Frühintegration bei Glioblastom (EPCOG)
      • MS-Beratungshotline
    • Hämatologie-Palliativ
      4 Zur Übersichtsseite Hämatologie-Palliativ
      • AlloPaS
    • Weitere Projekte
      4 Zur Übersichtsseite Weitere Projekte
      • S3-Leitlinie - onkologisches Leitlinienprogramm
      • Aktualisierung der S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung
      • EUPCA - European Academy
      • CoRe-WEB
      • Oberstufenprojekt
      • Externe Evaluierung der Palliativmedizinischen Tagesklinik am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
      • Palliativmedizin in Pandemiezeiten (PallPan)
      • ATPA
    • Studienregister
    • Forschungsverbünde
  • Zur Übersichtsseite Aus-, Fort- und Weiterbildung
    Zur Übersichtsseite Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Medizinstudium
    • Pflegeausbildung
    • Fort- und Weiterbildungen
    • European Palliative Care Academy
  • Zur Übersichtsseite Zuweiser & Professionals
  • Zur Übersichtsseite Karriere

Zentrum für Palliativmedizin

Sie sind hier:
  • Startseite
  • Zentrum
  • Direktor & Team
  • Sozialdienst
Zentrum
  • Stationäre Versorgung
    • Palliativstation
    • Tagesstationäre Behandlung
    • Palliativmedizinischer Dienst
    • Hospizdienst

  • Ambulante Versorgung
    • Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • MVZ Palliativmedizin
    • Atemnotsprechstunde

  • Fördern, Unterstützen, Helfen
    • Förderverein
    • Spenden

  • Direktor & Team
    • Sekretariat & Organisation
    • Oberärzte
    • Fachärzte
    • Care und Case Management & Koordination
    • Pflegeteamleitungen
    • Sozialdienst
    • Psychologen & Therapeuten
    • Wissenschaft
    • Studentische Lehre

  • Qualitätssicherung

  • Zertifizierte Qualität

  • Kooperationen & Mitgliedschaften

Informationen
  • Umgang mit Menschen mit Todeswünschen

  • Ansprechpartner auf einen Blick

  • Kontakt & Anfahrt

  • Pflege und Service

  • Veranstaltungen & Fortbildungen

  • Aktuelles

  • Downloads

  • International Patients

Sozialdienst

placeholder avatar image
Annika Ahlbory, Dipl.-Soz.- Arb., Dipl.-Soz.- Päd.

Entlassmanagement

telephone icon+49 221 478-97786
fax icon+49 221 478-97856
annika.ahlbory@uk-koeln.de
Nach oben scrollen
Weitere Themenbereiche

Schwerpunkte

Zentrum
  • Qualitätssicherung

Informationen
  • Ansprechpartner auf einen Blick
  • Kontakt & Anfahrt
  • Veranstaltungen

Seitenfunktionen
  • Seite drucken
  • Teilen
  • Share
  • Teilen

  • Datenschutz
  • Patienteninformation
  • Impressum
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
Copyright © 2025 Universitätsklinikum Köln | Kerpener Str. 62 | 50937 Köln
t: 49 221 478-0 | www.uk-koeln.de
Partner von:
1. FC Köln
https://www.uk-koeln.de/uniklinik-koeln/aktuelles/detailansicht/10-fuer-kleine-und-grosse-patienten/
Wir sind Mitglied.
Verband der Universitätsklinika Deutschlands