


Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hospizdienstes am Palliativzentrum setzen sich für die Belange schwerstkranker und sterbender Menschen ein und beraten und begleiten Betroffene im Leben, im Sterben und über den Tod hinaus.
Wir vermitteln geschulte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um Betroffene in der letzten Lebensphase zu begleiten und deren An- und Zugehörige zu entlasten.
Auch über den schweren Abschied eines Menschen hinaus unterstützen wir die Hinterbliebenen auf ihrem Weg der Trauer.
Wir begleiten im häuslichen Umfeld und auf den Stationen der Uniklinik Köln.
Freiwillig engagierte Menschen sind ein wesentlicher Bestandteil der Hospiz- und Palliativbewegung. Mögliche Tätigkeiten in unserem Hospizdienst sind:
Wenn Sie Interesse an ehrenamtlicher Mitarbeit haben, rufen Sie uns an, wir vereinbaren gern mit Ihnen einen Gesprächstermin zum persönlichen Kennenlernen.
Sie erreichen uns telefonisch am besten
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11:00-14:00 Uhr
Bitte haben Sie Verständnis, wenn sich nur der Anrufbeantworter meldet. Wir bemühen uns, dass Sie zu den angegebenen Zeiten einen persönlichen Ansprechpartner erreichen können. Wenn das ausnahmsweise nicht der Fall sein sollte, sprechen Sie auf das Band und geben dort Ihre Telefonnummer an. Wir melden uns auf jeden Fall kurzfristig bei Ihnen zurück.