Hospizdienst am Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln

Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hospizdienstes begleiten schwer kranke, sterbende und trauernde Menschen.

Telefonische Trauerberatung

Ein Angebot für An- und Zugehörige,

  • die um einen Menschen trauern und die über ihre Gefühle, ihr Erleben und ihre Sorgen sprechen möchten,
  • die in dieser Zeit der notwendigen Kontaktlosigkeit das Alleinsein als belastend empfinden und sich einsam fühlen,
  • die Hilfe und einen Weg suchen, mit Ihrer Trauer zu leben.

Sie können uns unter der Telefonnummer +49 221 478-3364 erreichen. Da oft der Anrufbeantworter läuft, sprechen Sie bitte Ihre Kontaktdaten auf das Band. Wir melden uns dann innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Wichtige Einsatzmöglichkeiten

Freiwillig engagierte Menschen sind ein wesentlicher Bestandteil der Hospiz- und Palliativbewegung. In unserem Zentrum für Palliativmedizin gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, ehrenamtlich aktiv zu sein.

  • Unterstützung und Begleitung der Patienten und ihrer Angehörigen
  • Sterbebegleitung und Sitzwachen
  • Trauerbegleitung
  • Freizeitangebote (Spielen, Basteln, Vorlesen)
  • Samstagskaffee mit Waffelbacken
  • Vorbereitung von Festen und Feiertagen im Jahreskreis
  • Hilfe bei Veranstaltungen im Zentrum
  • Pflege des Stationsgartens
  • Hilfe bei Aufräumarbeiten
  • Vereinsarbeit im Förderverein

Das bieten wir Ihnen

  • Professionelle Unterstützung durch die Koordinatorin
  • Supervision
  • Regelmäßige Gruppentreffen zum Erfahrungsaustausch
  • Fortbildungen
  • Mitarbeit in einem netten und offenen Team

Wenn Sie Interesse an ehrenamtlicher Mitarbeit haben, rufen Sie uns an, wir vereinbaren gern mit Ihnen einen Gesprächstermin zum persönlichen Kennenlernen.

 Yvonne Pappalardo

Yvonne Pappalardo

Krankenschwester Palliative Care
Koordination Hospizdienst

Telefon
+49 221 478-3364
Telefax
+49 221 4783383

Erreichbarkeit

Sie erreichen uns telefonisch am besten

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11:00-14:00 Uhr

Bitte haben Sie Verständnis, wenn sich nur der Anrufbeantworter meldet. Wir bemühen uns, dass Sie zu den angegebenen Zeiten einen persönlichen Ansprechpartner erreichen können. Wenn das ausnahmsweise nicht der Fall sein sollte, sprechen Sie auf das Band und geben dort Ihre Telefonnummer an. Wir melden uns auf jeden Fall kurzfristig bei Ihnen zurück.

Erfahrungsberichte

  • Lilian Schmitz erzählt über ihre erste Begegnung mit der Angehörigen einer Patientin der Palliativstation
  • Dorothée Gallo über eine Hochzeit und über ein Gospelkonzert für Patienten und Angehörige
Infoflyer Hospizdienst
Infoflyer Palliativstation im Dr. Mildred Scheel Haus
Infoflyer Palliativmedizinischer Dienst
Nach oben scrollen