Newsletter
In unserem regelmäßig erscheinenden Newsletter erfahren Sie Aktuelles aus dem Zentrum für Palliativmedizin.
Newsletter Ausgabe 06 / April 2016
Liebe Freunde und Förderer unseres Zentrums, liebe Interessierte,
der Anfang des Jahres 2017 hat bereits wesentliche neue Entscheidungen zum Wachstum unseres Zentrums ergeben: So wurde personelle Erweiterung des SAPV Teams bewilligt. Voraussetzung hierfür ist selbstverständlich die Verfügbarkeit entsprechender Räumlichkeiten, die inzwischen aber auch geklärt bzw. geplant ist. Ebenso ein Raumproblem hat unser wachsendes Forschungsteam, dem über die Fakultät weitere Büroräume außerhalb des Campus angeboten worden sind.
Abgeschlossen wurde ein Projekt zur Verbesserung der Situation von Sterbenden im gesamten Klinikum, welches vom Vorstand der Uniklinik eingerichtet worden war, und dessen Ergebnisse ihm Anfang Mai vorgestellt werden. Darin machen wir Vorschläge, was in der Versorgung Schwerkranker und Sterbender im gesamten Klinikum auch noch weiter verbessert werden könnte.
Ein weiteres „Highlight“ war der Tag der offenen Tür, den wir zum ersten Mal im Rahmen des CIO Patiententages durchgeführt haben. Herzlichen Dank insbesondere an diejenigen, die an diesem Tag für die Interessierten Ansprechpartner waren!
Aber auch Projekte, die noch weiter in die Gesellschaft hineinreichen, kommen gut voran. So gibt es positive Gespräche, wie unser Oberstufenprojekt möglicherweise zukünftig durch Gelder des Präventionsgesetzes mitfinanziert werden könnte. Besonders interessant finde ich das Konzept von „Caring Communities“, welches uns sicherlich in Zukunft sehr beschäftigen wird. Wie können Palliativ- und Hospizzentren, wie wir es sind, noch mehr gesellschaftspolitische Relevanz entwickeln? Wie können professionelle Angebote und gemeindenahe Unterstützung für Menschen in dieser schwierigen Zeit weiter und noch besser miteinander verzahnt werden?
Fast unbemerkt, aber es ist geschafft! Unsere neue Website ist online. Auch wenn diese natürlich immer weiter entwickelt werden muss, ist damit ein Meilenstein in dem Bemühen erreicht, in der Außendarstellung sowohl unseres Zentrums als auch unseres Fördervereins immer ein wenig besser zu werden. Sie sehen, das neue Jahr hat arbeitsintensiv begonnen, aber ich wünsche uns allen bei der immer häufiger scheinenden Sonne auch ein paar ruhige Stunden
Ihr
Raymond Voltz
Newsletter-Themen
Neuer Webauftritt des Zentrums für Palliativmedizin
Tag der offenen Tür im Dr. Mildred Scheel-Haus am 4. Februar 2017
Zweites Symposium der Reihe "palliativ&" zum Thema Zeiterleben am 7. Februar 2017